Photovoltaik-Fehlerortung und nachträgliche Dokumentation

Mit dem Laser messen

Oft sind Bestandsanlagen nur schlecht oder gar nicht dokumentiert. Modul- und Stringpläne liegen oftmals nicht vor. Wurden die Anlagen mit minderwertigen Komponenten verbaut, kann das besonders bei großen und gewerblichen Anlagen zu Ausfällen oder schleichenden Verlusten führen. Bei Kleinanlagen auf Privathäusern werden die Probleme oft erst gar nicht bemerkt.

Mit dem Laser-Scanning an der Moduloberfläche bieten wir Ihnen in kürzester Zeit, unabhängig vom Tageslicht und auch vom Boden aus

  • Erstellung eines Modulplans
  • Lokalisierung von Kabelbrüchen
  • Selektion von Kabeln im Modulfeld
  • Ortung defekter Module und Bypass-Dioden
  • Ortung von Isolationsfehlern im Modulfeld und in den Zuleitungen
  • Lokalisierung verpolter Module
  • Ortung der Polarität im String