Drei Bürgersonnenkraftwerke, Gemeinde Weimar an der Lahn, 230 Kilowatt peak Leistung

Bereits vor rund 10 Jahren begannen in der Gemeinde Weimar a. d. Lahn die Überlegungen auf kommunalen Dächern Photovoltaik zu installieren. Die Prüfung damals ergab jedoch, dass nur ein Dach für die Stromproduktion geeignet war, hier.

Technische Innovationen und die Weiterentwicklung der photovoltaischen Systemtechnik bietet mittlerweile mehr Möglichkeiten. Nun wurden auf der Kita Abenteuerland in Niederweimar und auf dem Dorfgemeinschaftshaus in Roth jeweils 100 kWp sowie auf dem Bauhof in Argenstein 30 kWp Leistung auf den Dächern installiert. Dies entspricht einer jährlichen Stromproduktion von ca. 230.000 Kilowattstunden.

 

 

 

Menü